Jahreshauptversammlung des TuS Dollendorf
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause begrüßte die Vereinsvorsitzende, Ulrike Kalisch, die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder. Ihr Dank galt den vielen Übungsleitern, die kreativ auf die sich immer wieder ändernde Lage reagieren mussten, und gerade auch den treugebliebenen Vereinsmitgliedern. Viel ist in den vergangenen Jahren passiert. Ein wenig stolz ist der Verein über die Renovierung der Sanitäranlagen. Die ehemalige Hausmeisterwohnung wurde von Vereinsmitgliedern in Eigenleistung renoviert und einer 4-köpfigen Familie aus dem Ahrtal zur Verfügung gestellt.
Übungsleiter/in für das Kinderturnen
Hast Du Spaß am Sport mit Kindern?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der TuS Dollendorf sucht ab sofort einen / eine
Übungsleiter/in für das Kinderturnen
Jeden Mittwoch von 14:45 bis 17:45 warten bewegungsfreudige Kinder zwischen 3 und 5 Jahren auf einen motivierten Übungsleiter,
um gemeinsam eine Stunde unter gleichaltrigen Spaß am Sport zu erleben.
Neben begeisterten Kindern, lachenden Gesichtern und viel Freude erwartet Dich eine Übungsleiterpauschale von 15€ / Std.
Wenn Du mind. 18 Jahre alt bist und Interesse hast die Sportstunden (oder auch nur einen Teil der Stunden) zu leiten, dann melde Dich bei uns.
Eine Übungsleiterlizenz ist nicht notwendig.
Kontakt im TuS Dollendorf:
Ulrike Kalisch
0162 / 679 48 56
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
44 Sportler erhielten 55 Sportabzeichen
Nach Beendigung der Freiluftsaison 2021 und der Rücksendung der Sportabzeichen durch den Kreissportbund Rhein-Sieg erhielten 44 Sportler des TuS Dollendorf ihre Urkunden. Bei den 44 verliehenen Deutschen Sportabzeichen wurden von 33 Aktiven Leistungen erbracht, die für das Goldene Sportabzeichen benötigt werden.
Sportabzeichen 2020
Verspätete Sportabzeichen-Verleihung beim TuS Dollendorf: Insgesamt erhielten die Teilnehmer bereits 648 Sportabzeichen in ihrem Leben
Auch 2020, im 1. Corona-Jahr, wurde beim TuS Dollendorf das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Die Saison war wegen des 1. Lockdowns zwar verkürzt, der Ansturm aber sogar größer als in den Vorjahren. Mit 6 Monaten Verzögerung fand die Verleihung der Urkunden jetzt nach dem kürzlich begonnenen Training statt. Sigi Gerken, die Trainerin der Leichtathletik-Gruppe, konnte 53 Deutsche Sportabzeichen sowie 8 Österreichische Sportabzeichen an Sportler zwischen 7 und 84 Jahren übergeben. „Diese Zahlen zeigen die Vielfalt der Gruppe; die Harmonie auf dem Platz muss man selber erleben. Jeder hilft mit und fiebert mit, dass die anderen die zum Teil recht anspruchsvollen Leistungen hinkriegen,“ so Sigi Gerken.
Geselligkeit gehört dazu
Seit vielen, vielen Jahren machen diese Mitglieder eine unserer TuS-Gymnastik-Gruppen zusammen Sport - und nicht nur das. Man ist zusammengewachsen, Freundschaften sind entstanden und Geselligkeit gehört dazu.
Ein Beispiel für die (soziale) Wichtigkeit von Sportvereinen. Dies gilt für jung UND älter.
Gute Vorsätze für 2020 ?!
- am besten gemeinsam im Verein!!!
- wie z.B. dem Fitnesstraining am Freitagabend (20.30 - 22.00 Uhr) oder einem der vielen anderen Gruppen für die unterschiedlichsten Sportarten und Altersgruppen.
Einfach mal ausprobieren!!!
Die Rheintöchter - TuS Dollendorf 1913 e. V.
Seit 2019 bereichert nun die Showtanzgruppe des TuS Dollendorf schon den hiesigen Karneval. Mädels im Alter ab 18 Jahren, die Spaß am Tanzen und am rheinischen Karneval haben, kamen zusammen und bilden seitdem die Showtanzgruppe Die Rheintöchter. Mit unseren Tänzen und abwechslungsreichen Choreographien wollen wir in den kommenden Jahren zu verschiedenen Beats und Stilrichtungen neuen Wind in die Säle entlang des Rheins bringen und unser Publikum begeistern. Die passenden Kostüme haben wir bislang in Eigenregie kreiert und zusammengestellt. Aktuell besteht unsere Gruppe aus zehn motivierten Tänzerinnen. Über neue Gesichter in unseren Reihen freuen wir uns jederzeit. Hast du Lust bei uns mitzumachen, dann melde dich bei unserer Abteilungsleiterin Ute Schmidt-Küster oder über social media.
Sportabzeichen-Verleihung beim TuS-Dollendorf
Insgesamt erhielten die Teilnehmer bereits 582 Sportabzeichen in ihrem Leben
Die neue Abteilungsleiterin Leichtathletik, Sigi Gerken,, verlieh in diesem Jahr 43 aktiven Sportlern des TuS-Dollendorf die Urkunden für das deutsche Sportabzeichen und darüber hinaus auch neun österreichische Sportabzeichen. Zwischen Oster- und Herbstferien trafen sich die Leichtathleten immer montags und hielten sich unter freiem Himmel fit. Ganz nebenbei fielen dann bei manchen die Leistungen als Nebenprodukt ab. Dank des sonnigen Sommers fiel der Termin selten ins Wasser. Sigi Gerken freut sich insbesondere über die Altersmischung. Die ältesten Teilnehmer sind weit über 80 Jahre, die jüngsten sind neun. Auch konnten einige Neuzugänge begrüßt werden. Zwei Teilnehmer legten das Sportabzeichen recht zügig ab, denn es war für sie der Nachweis für ihre sportliche Fitness bei der Bewerbung beim Zoll u.ä.
Leichtathletik-Vereinsmeisterschaft
Am 1. Juli fand bei sommerlichem Wetter die diesjährige Vereinsmeisterschaft statt: Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen standen auf dem Programm. Mit ihren Leistungen waren viele zufrieden. Schön war auch, dass oft die Freude an den Leistungen der anderen mit Applaus ausgedrückt wurde.
TuS-Vereinsmeisterschaft Mehrkampftag
TuS-Vereinsmeisterschaft Mehrkampftag
am 1. Juli 2019 um 18 Uhr
bitte vorher aufwärmen!
Auf dem Programm stehen
Sprint
Weitsprung
Kugelstoßen
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und hoffentlich gutes Wetter.
PS: Falls es regnet, wird der Termin um eine Woche verschoben. dies wird von mir aber über die Verteiler angekündigt.